Unter diesem Motto ist das Leitungsteam der weiblichen Handballabteilung in der Vorweihnachtszeit in den Mannschaften unterwegs, um den Teams eine kleine Aufmerksamkeit des Vereins zu überbringen – Corona gerecht – versteht sich!
„Wir freuen uns, dass uns derzeit so viele Menschen innerhalb und außerhalb unseres Vereines zur Seite stehen – dafür sind wir sehr dankbar. Uns ist es wichtig, in der derzeit schwierigen Phase den Kontakt zu unseren Spielerinnen nicht zu verlieren. Wir werden deshalb in den kommenden Tagen persönlich an der einen oder anderen Haustür klingeln und ein kleines Präsent übergeben.“ Das Leitungsteam bedankt sich ganz besonders für die umfangreiche Unterstützung des Fördervereines „Mädels Fördern“ – ein ganz wichtiger und verlässlicher Partner in diesen schwierigen Zeiten. Vielen Dank auch an Kai Bylitza für seine spontane Hilfe bei der Umsetzung dieser Aktion.
Eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr mit „Starken Mädels“ in einem „starken Verein!“
Wir
trauern um unseren langjährigen Freund und Gönner
Karlheinz Baumann
Mit Karlheinz durften wir in unserer Abteilung unvergessliche Momente erleben. Dafür sind wir sehr dankbar. In Gedanken sind wir bei seiner Frau Heike und bei seinen Kindern. Wir werden Karlheinz nie vergessen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und den gestern beschlossenen Corona-Maßnahmen der Regierung sieht sich der geschäftsführende Vorstand des TSV Birkenau sich gezwungen, für den Monat November den Trainings-/Übungsbetrieb für alle Bereiche einzustellen.
Wir bitten um Euer Verständnis
Werner Karnoll Rainer Heckmann Paul Böhm Geschäftsführender Vorstand des TSV Birkenau e.V.
Information des Vorstandes und der Leitungskreise Handball
Die jüngsten Pressemeldungen des Kreises Bergstraße vom 19.102020 spezifiziert das Verbot von Kontaktsportarten wie folgt:
Das Verbot bezieht sich nur auf den Schul- und Freizeitsport. Mannschaften, die in einem Wettkampf stehen sind davon nicht betroffen.
Für unsere Wettbewerbsmannschaften heißt dies: Der Trainings- und Spielbetrieb geht normal weiter. Die Corona-Spielregeln nach TSV Hygienekonzept sind unbedingt strikt zu beachten.
Für Mannschaften, die nicht an einem Wettbewerb/an einer Runde teilnehmen heißt dies: Kein Trainingsbetrieb mit Kontaktsport
Wir wünschen Euch allen einen guten und erfolgreichen weiteren Rundenverlauf. Wir informieren Euch über neue Entwicklungen, sobald uns diese bekannt sind.
Kommt mit Karin Rauschmayr auf eine virtuelle Tour durch die Langenberghalle und überzeugt Euch von unseren Präventionsmaßnahmen gegen das Corona-Virus! Danke an alle, die den TSV Birkenau in den letzten Wochen „coronafit“ gemacht haben.