Zum Inhalt springen

TSV Damen lassen einen Punkt liegen – SG Heidelsheim/Helmsheim – TSV Birkenau 26:26 (10:19)

Aufgrund einer desolaten Leistung in der zweiten Halbzeit muss sich das Team von Julius Schäfer mit einem Punkt begnügen. Der vermeintliche Siegtreffer der Hausherrinnen wurde wieder annulliert.

Vor dem Spiel war die Favoritenrolle klar vergeben. Und genauso startete der TSV auch in das Spiel. Schneller Handball, schöne Spielzüge, zielsichere Abschlüsse. Nach zehn Spielminuten stand es 6:3 für die Birkenauerinnen. Die Gastgeberinnen fanden nur selten Lücken in der Abwehr, so dass die Odenwälderinnen, die nahezu ohne technische Fehler das Spiel dominierten, einen souveränen 8 Tore-Vorsprung herausspielen konnten. Den krönenden Schlusspunkt einer guten ersten Hälfte setzte Alex Becker mit einem schönen Heber über die Torfrau der SG. Mit 19:10 ging es in die Kabine.

Zum zweiten Durchgang wurden nicht nur die Seiten gewechselt. Der TSV zeigte ein komplett anderes Gesicht.  Linn Gutsche, die bis dahin fünf ihrer insgesamt sieben Treffer erzielte, wurde einer Sonderbewachung unterzogen und fehlte damit als Ideengeberin für das Offensivspiel, was sich sofort bemerkbar machte. Zu viele technische Fehler und ungenaue Abschlüsse auf Seiten des TSV spielten den Heidelsheimerinnen in die Karten.  Da auch die Abwehr nicht mehr an die Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen konnte, schmolz der stattliche Vorsprung Tor um Tor dahin. Die Auszeit, die das Birkenauer Trainergespann Schäfer/Leinert in Spielminute 47 bei Spielstand von 22:20 nahm, brachte nicht die erhoffte Wende. Statt in der 57. Spielminute das Spiel dann doch zu Gunsten des TSV über einen Sieben-Meter zu entscheiden, kassierte man 61 Sekunden vor Schluss sogar noch den Ausgleich zum 26:26. Die Halle stand nun Kopf. Der letzte Birkenauer Angriff wurde wegen eines vermeintlichen Schrittfehlers abgepfiffen. Demzufolge erneuter Ballbesitz für Heidelsheim. Mit der Schlusssirene trafen diese sogar zum 26:27. Aber nach einer kurzen Beratung annullierte das Schiedsrichtergespann diesen Treffer wieder, so dass es bei der Punkteteilung blieb.

„Was wir in der zweiten Halbzeit gezeigt haben, war einfach unterirdisch. Wir haben komplett den Faden verloren und ohne den nötigen Biss gespielt. Am Ende müssen wir uns noch über diesen einen Punkt freuen“, so Julius Schäfer mit deutlichen Worten.

Für den TSV gilt es dieses Spiel schnellstmöglich abzuhaken und sich auf die nächsten Aufgaben zu konzentrieren. Noch ist Platz 4 in der Tabelle der Oberliga Baden aus eigener Kraft erreichbar. Solche Ausrutscher darf man sich aber nicht mehr leisten.

Es spielten: J. Meyer, S. Bussek (im Tor), K. Haas (7), L. Knogler, P. Hahn, L. Schäfer (2), J. Tines (2/1), A. Meyer, M. Harbarth (1/1), M. Hassel (4), A. Becker (3), L. Gutsche (7), A. Havemann, R.  Klink