
Linn Gutsche erzielte mit einem direkten Freiwurf den viel umjubelten Siegtreffer erst nach der Schlusssirene.
Am Samstag, den 08.03., empfingen die TSV Damen die HSG Walzbachtal, als Tabellendritte der Oberliga Baden ein direkter Konkurrent um den Ligaverbleib. Entsprechend konzentriert gingen die Hausherrinnen das Spiel an und konnten über eine gut organisierte Abwehr und eine gut aufgelegte Johanna Meyer eine 4-Tore-Führung herausarbeiten (8:4, 18.). Aber auch die Abwehrreihe der Gäste zeigte sich solide und verhinderte, dass die Birkenauerinnen den Vorsprung weiter ausbauen konnten. Beim Spielstand von 12:8 wurden die Seiten getauscht.
Nach dem Wiederanpfiff waren es wieder beide Abwehrreihen, die das Spielgeschehen bestimmten. Wenn es mal Lücken in der TSV Abwehr gab, war Meyer im Tor der Odenwälderinnen zu Stelle und parierte den ein oder anderen Abschluss mit Bravour. Danijela Rajic, die nach langer Verletzungspause der Mannschaft erstmals wieder helfen konnte, erzielte mit einem ihre insgesamt drei Treffern, über einen Strafwurf erstmals eine fünf Tore Führung (15:10,41.), die bis zur 50. Minute auch bestand hatte (20:15).

Doch die letzten zehn Minuten sollten es in sich haben. Beim Spielstand von 21:16 parierte Meyer gleich zweimal sensationell und verhinderte den Anschlusstreffer. Nur über einen Strafwurf gelang es den Gästen wieder auf vier Treffer zu verkürzen und legten gleich noch einmal nach (21:18,56.). Der TSV konterte in Sekundenschnelle und stellte wieder auf 22:18. Das Schiedsrichtergespann entschied auf Strafwurf für die Gäste. Katharina Leinert entschied sich für einen Torhüterwechsel und brachte Katharina Bussek, die ihre Mannschaft mit einer großartigen Parade weiter im Spiel hielt (57.).

Über eine offene Deckung erzwangen die Gäste Fehler im Spielaufbau der TSVlerinnen und verkürzten mit einem 3:0 Lauf auf 22:20. Das Trainergespann Hofmann/Leinert legte die grüne Karte, um noch mal Ruhe ins Spiel zu bringen. Und tatsächlich traf Linn Gutsche mit einem ihrer insgesamt sieben Treffern zum 23:20 (58.). Walzbachtal gab sich jedoch nicht geschlagen. Innerhalb von nur einer Minute stellten sie auf 23:22. Und wieder gab es Strafwurf für die HSG. Erneut schickte Leinert Bussek ins Tor. Doch diesmal ohne Erfolg. Ausgleich, und nur noch 12 Sekunden auf der Uhr. Über eine schnelle Mitte kam der TSV noch einmal an den gegnerischen Kreis und konnte nur über ein Foul gestoppt werden. Mit der Schlusssirene gab es den Freiwurf. Eine nervenstarke Linn Gutsche übernahm die Verantwortung und schweißte den Ball unhaltbar in den Winkel zum viel umjubelten 24:23 Endstand.
Es war ein Spiel zweier Mannschaften, die über ihre Abwehrreihen zu überzeugen wussten. Walzbachtal zeigte Moral und kämpfte sich in das Spiel zurück. Umso erfreulicher, dass die Punkte in Birkenau blieben. Mit diesem wichtigen Heimsieg gegen einen direkten Konkurrenten um den Ligaverbleib, bleibt man auf Tuchfüllung zu den oberen Tabellenplätzen. Am großen Heimspieltag, am 15.03., empfängt man nun um 19:30h die HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach zum Derby in der Langenberg Halle. Die Mannschaft und das Trainerteam hoffen auf zahlreiche Zuschauer, die die Mannschaft wieder lautstark unterstützen.
Für den TSV spielten: Meyer und Bussek (im Tor), Haas (1), R. Klink, Rajic (3), A. Klink (1), Schäfer (2), Tines (4), Harbarth (3), Hanke (1), Hassel (1), Becker (1), Gutsche (7), Osada