Zum Inhalt springen

TSV Damen setzen Siegesserie weiter fort – TSV Birkenau – HSG TSG Weinheim – TV Oberflockenbach 25:17 (12:8)

Derby-Sieg: am großen Heimspieltag gewinnen die TSV Damen gegen die Spielgemeinschaft aus der Nachbarstadt vor großer Kulisse. Tines und Gutsche treffen fünf Mal.

Die Dienste der Mannschaft waren schon früh am Heimspieltag gefragt. Bevor es für sie zur Primetime um 19:30h auf die Platte ging, waren sie zu den Spielen der Damen 2 gegen Schwarzbachtal und der Herren gegen Hockenheim bei der Tombola, beim Waffelstand und im Ausschank aktiv.

In einer gut besuchten Langenberg Halle starteten die Gäste mit zahlreichen technischen Fehlern, aus denen der TSV anfänglich kein Kapital schlagen konnte. So stand nach den ersten zehn Minuten ein mageres 3:3 auf der Anzeigentafel. Die Anlaufphase schien für die Hausherrinnen damit aber vorüber. Haas, Hassel und Hanke stellten in weniger als drei Minuten auf 6:3. (14.). Doch Weinheim kam besser ins Spiel und verhinderte auch dank einer guten Torhüterin, dass der TSV weiter davonzog. Beim Stand von 9:7 ließen die Gastgeberinnen zwei Siebenmeter liegen. Eine starke TSV Abwehr und eine ebenfalls gut aufgelegte Johanna Meyer im Tor verhinderten, dass die Gäste den Rückstand aufarbeiten konnten. Wie gegen Walzbachtal ging es mit einem 12:8 in die Pause.

Der TSV kam gut aus der Kabine und erhöhte den Vorsprung auf sechs Zähler (16:10, 40.) Erneut zeigte Weinheim/Oberflockenbach eine Reaktion und verkürzte bis Mitte der zweiten Halbzeit mit einem 3:0 Lauf wieder auf 16:13. Doch mehr ließ der TSV nicht zu. Die Odenwälderinnen hielten die Gegnerinnen auf Abstand und erhöhten sogar bis zur 56. Spielminute auf 20:15. Anders als gegen Walzbachtal, als man eine solche Führung fast noch aus der Hand gab, blieben die Schützlinge von Julius Schäfer konzentriert und ließen bis zum Abpfiff nur noch zwei Gegentreffer zu. Rajic, Gutsche und Tines sorgten für den 25:17 Endstand.

Julius Schäfer zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Defensivleistung, haderte jedoch mit der Chancenverwertung seiner Schützlinge. „Durch unnötige Ballverluste und allein fünf vergebene Strafwürfe haben wir es uns selbst schwer gemacht und es versäumt das Spiel frühzeitig zu entscheiden“.

Der verdiente Derby-Sieg war das Sahnehäubchen auf einen langen Heimspieltag vor großartiger Kulisse, bei dem zahlreiche Zuschauer ebenfalls als Gewinner die Halle verlassen durften. Den Sponsoren der Tombolapreisen, dem Orga-Team und den zahlreichen helfenden Händen gilt ein großer Dank. Nach dem Derby ist vor dem Derby, denn am kommenden Samstag (22.03.) empfängt man den Tabellenführer, die SG Heddesheim, in der Langenberg Halle. In dem dritten Heimspiel in Folge geht es für den TSV darum, den vierten Tabellenplatz, den man durch den Sieg gegen Weinheim erreicht hat, zu festigen. Zum Anwurf um 19:30h hofft man wieder auf eine großartige Kulisse und lautstarke Unterstützung.

Für den TSV spielten: Meyer, Bussek (im Tor), Haas (3), Rajic (2), Schäfer (1), Tines (5), A. Meyer (1), Harbarth (4), Hanke (1), Hassel (2), Becker,  Gutsche (5), Havemann (1)

(Bilder: A. Etzel)