Zum Inhalt springen

Wichtiger Auswärtssieg für die TSV Damen – TV Brühl – TSV Birkenau 19:25 (10:13)

Nach zuletzt drei Heimspielen in Folge ging es für die in 2025 noch ungeschlagenen TSV Damen erstmals wieder in die Fremde. In Brühl ging es auch darum, sich für die Heimniederlage im November zu revanchieren.

Die TSV Handballerinnen starteten gut in die Partie. Noch In der ersten Minute fing Katrin Haas gleich zweimal den Ball aus dem Brühler Angriff heraus. Erst traf sie selbst, dann schickte sie Marina Hassel, die zum 2:0 traf (1.). Dem vermeintlichen Blitzstart der Gäste folgte Ernüchterung. Brühl profitierte von den Fehlern der Odenwälderinnen und kam wieder zum Ausgleich (2:2, 5.). Bis Mitte der ersten Hälfte schaffte es keine der Mannschaften das Spiel an sich zu ziehen. Erst mit dem 7:7 heulte der TSV Motor wieder auf. Gutsche, Haas und Harbarth trafen zum 10:7 (21.). Erneut verpassten die Gäste zahlreiche Möglichkeiten den Vorsprung weiter auszubauen. Stattdessen ging es mit 13:10 in die Pause.

Die Halbzeitansprache des Trainerteams schien gefruchtet zu haben. Der TSV kam mit einem 3:0 Lauf aus der Kabine und musste erst acht Minuten nach dem Seitenwechsel das erste Gegentor hinnehmen (16:11, 38.). Gleich mehrfach vergab man die Möglichkeiten auf den siebzehnten Treffer, den Rajic nach einer gefühlten Ewigkeit erziel konnte (44.). Dann wurde es wild. Sowohl Brühl als auch Birkenau bekamen zwei Zeitstrafen, so dass es kurzer Zeit mit Vier gegen Vier weiter ging. Während die Gastgeberinnen auf 17:13 verkürzen konnte, ließ der TSV erneut einen Strafwurf ungenutzt.  Mit zwei sehenswerten Hebern von Linksaußen stellte Annalena Meyer einen Fünf-Tor-Vorsprung für den TSV her (19:14). Die Hausherrinnen fanden keine Mittel, um noch mal in das Spiel zurückzukommen. Über eine konzentrierte Abwehrleistung hielt der TSV den Gegner auf Abstand und bog spätesten mit dem 22:16 (56.) durch Hanke endgültig auf die Siegerstraße ab. Am Ende stand ein nie gefährdeter und völlig verdienter Auswärtssieg für die Birkenauerinnen fest.

„Im Angriff haben wir viel liegen gelassen. Das muss in den noch ausstehenden Partien besser werden“ so Cheftrainer Schäfer, der sich nach der Begegnung über zwei wichtige Punkte freuen durfte, aber in der Offensive noch Luft nach oben sieht.

Getrübt wird die Freude über den Sieg durch die erneute Verletzung von Rajic, die gerade erst aus einer Verletzungspause kam, um ihrer Mannschaft beim Verbleib in der Liga zu helfen. Mit diesem Sieg hat der TSV, derzeit Dritter der Oberliga Baden, die Chance Platz 4 aus eigener Kraft zu schaffen. Stand heute reicht diese Platzierung um das erklärte Saisonziel, den Ligaverbleib, zu erreichen.

Das Trainerteam hat nun zwei Wochen Zeit, um die Mannschaft auf das nächste Heimspiel am 12.04. gegen den TV Edingen vorzubereiten. Zum ungewohnt frühen Anwurf um 15:30h hofft man auf eine volle Langenberghalle und laustarker Unterstützung seitens der TSV-Fans.

Für den TSV spielten:  J. Meyer, Bussek (im Tor), Haas (3), Knogler, Rajic (4), Hahn, Schäfer, A. Meyer (3), Harbarth (4), Hanke (1), Hassel (1), Becker (1), Gutsche (8), Havemann

(Bilder: A. Etzel)