Zum Inhalt springen

Spielplan des LottoCups 2016 steht…

Die Organisatoren des LottoCups 2016 haben soeben den Spielplan für das international besetzte Turnier am 27./28. August in Ludwigsburg veröffentlicht. Zum Spielplan »

Leistungsstarker Neuzugang für die Birkenauer Bundesliga-A-Jugend und den 3.Liga-Kader

web_TSV_Neuzugang_LenaNussbaumer

Mitten in der Vorbereitung können die Birkenauerinnen einen weiteren, hochtalentierten, Neuzugang verzeichnen. Von der HSG Freiburg, ebenfalls 3. Liga Süd, wechselt die großgewachsene Kreisläuferin Lena Nussbaumer in den vorderen Odenwald. Sie ist aus der vergangenen Saison in der Jugendbundesliga und der A-Jugend BWOL Saison kein unbeschriebenes Blatt in der Langenberghalle.Weiterlesen »Leistungsstarker Neuzugang für die Birkenauer Bundesliga-A-Jugend und den 3.Liga-Kader

Drei TSV-Spielerinnen im Team Baden 2004

2016-07-BHV-PI-BHV-Sichtung-Foto_7-gesichtet_Maedchen

160 Nachwuchshandballer/innen tummelten sich am Wochenende 16./17. Juli 2016 in und rund um die beiden Handballhallen des SV Langensteinbach: Dort fand das diesjährige Sichtungscamp des Badischen Handball-Verbandes (BHV) statt. Es wurde gerannt, gespielt und die Bälle geworfen, was das Zeug hielt! Am Ende dürfen wir uns mit unseren drei Spielerinnen Anna Knapp, Lena Heckhoff und Philine Schütz (TW) freuen, die es ins Team Baden 2004 geschafft haben.Weiterlesen »Drei TSV-Spielerinnen im Team Baden 2004

Neue Handballregeln einfach erklärt…

BJ_Biberach 14.11.15 (431)

Blaue Karte, eine begrenzte Passzahl beim passiven Spiel, eine Neuregelung des siebten Feldspielers, eine Drei-Angriffs-Pause für einen verletzten Spieler und eine Sonderregel für die letzten 30 Sekunden: Am 1. Juli 2016 traten fünf Regeländerungen des Weltverbandes IHF in Kraft. Nicht alle sind auf den ersten Moment zu verstehen, weshalb Handball-world.com nun die Neuerungen einfach erklärt:Weiterlesen »Neue Handballregeln einfach erklärt…

Handballerinnen des TSV Birkenau fahren beim „Stadtradeln“ 903,2 km um die Wette…

web_Stadtradeln

Zum bereits neunten Mal findet 2016 die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis statt, das größte Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreise zum Schutz des Weltklimas mit über 1.700 Mitgliedern in 25 Ländern Europas. KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen radeln vom 1. Mai bis 30. September drei Wochen am Stück um die Wette und sammeln Radkilometer für den Klimaschutz sowie für eine vermehrte Radverkehrsförderung in ihrer Heimatkommune.Weiterlesen »Handballerinnen des TSV Birkenau fahren beim „Stadtradeln“ 903,2 km um die Wette…